top of page

Über mich

Ich bin spanische Staatsangehörige und bin im Jahr 2017 in die Schweiz ausgewandert. Bevor ich in die Schweiz kam, habe ich als Podologin in der Universität Klinik in Madrid und in León gearbeitet.

Ich habe mein Diplom als Podologin an der Universität Miguel Hernandez in Alicante in einem 3-jährigen Studium erworben. Anschliessend war ich Third Year Resident at the University Podiatric Clinic, an der Universität Complutense de Madrid, in der die diabetische Fusseinheit, der allgemeinen Podologie, in der Podologische Chirurgie sowie die Abteilung für Pathologie und biomechanische Untersuchung.

 

In León war ich Inhaberin des Zentrums für biomechanische Podologie, spezialisiert auf Pathologie, Biomechanik und Diabetik.

 

Da diese Ausbildung in der Schweiz anerkannt wurde, konnte ich ab 2018 als Podologin im Insespital arbeiten. Drei Jahre später nahm ich eine neue Herausforderung als Wundexpertin an und arbeitete daneben teilzeit in anderen Kliniken

Studienabschlüsse

2007 

Bachelor’s Degree: Podiatry. Universität Miguel Hernández. Elche

2010

Master’s Degree: Health Care Research (Podiatric). Universität Complutense de Madrid.

2013

2016

 

Degree: Podiatry (DPM). Universität Complutense de Madrid.

Analyse der spanischen wissenschaftlichen Aktivität im Bereich der Podologie durch internationale wissenschaftliche Publikationen. (Summa Cum Laude). Universität Complutense von Madrid. Spanien.

2019

Master’s Degree: Master Abschluss in Management und Forschung chronischer Wunden. Universität Cantabria. Spanien.

Leistungen und Preis

  • Medinische Fusspflege 60 Minuten 120.-

​                                          ab 70 Minuten 170.-

 

  • Teilbehandlung 30 Minuten

​                                           ab 40.- bis 85.-

  • Nachkontrolle ab 45.- ​

  • Fussmassage 65.-

  • Nagel prothetik, pro Nagel (exkl. Behandlung)

​                                                       ab 30.- bis 65.-

  • NagelSpange (exkl. Behandlung) 

    • Klebespange 30.-​

    • Drahtspange 75.-

  • Zehen-Orthesen ab 45.- bis 190.-

  • Verlangte Berichte / Gutachten (pro 5 Min.) 15.-

Sämtliche Behandlungszeiten verstehen sich inklusive Hygienevorkehrungen und Aufbereitung der Instrumente (ca.15 Min.) gemäss den Vorgaben des Hygieneratgebers des Schweizer Podologie Verband​

Konsultationen, die nicht eingehalten werden können, sind 24 Stunden vorher abzusagen. Sie ersparen sich damit deren Berechnung.

Krankenkasse

 
Podologen und Podologinnen können ab 1. Januar 2022 die medizinische Fusspflege bei Personen mit Diabetes, bei denen ein Risikofaktor für ein diabetisches Fuss-Syndrom vorliegt, über die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) abrechnen. Voraussetzung dafür ist eine ärztliche Verordnung.

Ich verfüge über alle erforderlichen Ausbildungen und Lizenzen, die Sie auf der folgenden finden kö
nnen.

Die Bestätigung meiner Berufsausübungsbewilligung finden Sie auch im Nationalen Register der Gesundheit, unter
:

 

Diverse Zusatzversicherungen von Personen mit Diabetes mellitus übernehmen nach wie vor einen Anteil der Kosten von podologischen Behandlungen. Für eine Rückerstattung fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach. Gerne erstellen wir Ihnen eine Jahresquittung.

Ärztliche Verordnung

Öffnungszeiten

Besuchen Sie uns!

Donnerstag: 8 - 18 Uhr

Freitag: 10 - 20 Uhr

Kontakt

Podologiepraxis Padilla

Praxiszentrum

Thunstrasse 24

3005 Bern

bottom of page